Zum TSV Hadmersleben
1925 wurde der TSV Hadmersleben aus zwei im Ort bestehenden Vereinen gegründet.
Wie aus einem vorhandenen Protokollbuch des damaligen Vorstandes ersichtlich, bestand der Verein zunächst nur
aus einer Fußballabteilung mit 2 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft.
Insgesamt gab es im Verein 37 Mitglieder.
1930 kam eine Turnabteilung mit ebenfalls 37 Mitgliedern hinzu.
Der Mitgliederstand in den folgenden Jahren, bewegte sich immer im Rahmen zwischen 80 und 100 Mitgliedern. Zur
gleichen Zeit gab es im Ort Hadmersleben aber weitere Sportvereine.
Nach 1945 wurden als erstes die Fußballer wieder aktiv.
So spielte die 1. Mannschaft von 1948 - 1949 in der Landesliga.
Hieraus resultiert auch das legendäre 1:17 in Thale.
Wohl die höchste Niederlage, die eine Hadmersleber Männermannschaft je hinnehmen musste.
Unter verschiedenen Namen (SG, Traktor und Wissenschaft) existierte der Verein weiter. Im Laufe der Jahre wurden
die verschiedensten Sportarten betrieben. So gab es die Abteilungen Handball, Schach, Radsport, Pferdesport und
Schwimmen, die heute nicht mehr existieren oder eigene Vereine gegründet haben.
Der Verein hat heute ca. 260 Mitglieder in folgenden Sparten:
-
Fußball in 7 aktiven Mannschaften wobei die erste Mannschaft in der Landesklasse spielt.
Außerdem feierte die Fußballabteilung im Jahr 2010 "100 Jahre Fußball in Hadmersleben", denn der älteste
Spielbericht eines Fußballspielers in Hadmersleben stammt aus dem Jahre 1910.
-
Tischtennis mit 4 Herrenmannschaften wo die erste Mannschaft in der Bezirksliga spielt
-
Volleyball mit nur noch einer Mixed Mannschaft
-
Leichtathletik mit einer Senioren- Erwachsenen- sowie einer Nachwuchsabteilung, die im Landesmaßstab einen
sehr guten Namen hat und in den letzten Jahren zahlreiche Titel auf Landesebene erreichen konnte
-
Gymnastik, hier treiben über 30 Frauen regelmäßig Sport um sich fit zu halten
Damit dürfte der TSV der größte Verein in der Stadt sein. Doch nicht nur durch sportliche Aktivitäten fällt der
Sportverein auf. So finden jährlich zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, auch bei der Durchführung der
jährlichen Volks- und Schützenfeste tritt der TSV als Mitorganisator auf.